Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kelsterbach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Kelsterbach e.V. findest du hier .
Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Helferinnen und Helfer,
Diese Ausschreibung basiert auf dem Regelwerk Rettungssport der DLRG-Schwimmbad-Disziplinen (Stand 1.Januar 2023) und der Anweisung für das Kampfrichterwesen (Stand 2023).
Leider zwingt uns die Coronasituation noch immer dazu Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Daher sollen alle Teilnehmer und Gäste innerhalb von 24 Stunden vor dem Wettkampf einen Coronatest absolviert haben. Der Nachweis erfolgt entweder durch einen offiziellen Testnachweis oder durch Vorzeigen eines negativen Tests, auf diesem muss das Datum und der Name der gestesteten Person klar erkennbar sein.
Personen mit einem positiven COVID-19-Testergebnis oder COVID-19-Krankheitssymptomen ist die Teilnahme nicht gestattet.
Alle Wettkampfteilnehmenden bringen ihre eigenen Wettkampfmaterialien mit. Die Materialien, die von mehreren Personen genutzt werden (wie z.B. Puppen zum Schleppen und Gurtretter) liegen ausreichend lange im Beckenwasser, sodass die Chlorierung des Wassers mögliche Viren unschädlich macht.
Einlass/Sonstiges:
Je nach Anzahl der Anmeldungen werden wir den Einlass sowie die Durchfügung des Wettkampfes nach Altersklassen regeln. In diesem Fall werden wir Euch einen genauen Zeitplan zukommen lassen. Bitte beachtet, dass wir dann nach diesem Plan vorgehen. Haltet beim Einlass Eure
Impf-/Testnachweise bereit, damit die Eingangskontrolle zügig durchgeführt werden kann. Der Wartebereich für den Einlass befindet sich draußen vor dem Schwimmbad. Bitte beachtet dies und denkt gegebenenfalls an die richtige Kleidung. Der Einlass wird ab 08:15 Uhr starten.
Alle Wettkampfteilnehmende sollen die Badekleidung bereits unter der Tageskleidung tragen. Beim Duschen kann kein ausreichender Schutzabstand gewahrt werden. Das Duschen geschieht daher auf eigene Gefahr. In der Halle selbst wird allen Teilnehmenden ein separater Bereich für ihren Aufenthalt zugewiesen. Außerdem werden in der Halle selbst Laufwege vorgegeben, um Begegnungen zu minimieren.
Aufgrund von Bruchgefahr sind Glasflaschen verboten.
Besucher können das Bad betreten. Straßenkleidung, insbesondere Jacken sollen im Spind oder Auto gelassen werden. Das Betreten der Schwimmhalle in bequemer Sportbekleidung ist erlaubt. Straßenschuhe sind ausdrücklich verboten. Das Betreten ist nur barfuß oder mit Badeschuhen erlaubt. Für die Spinde fallen 10,00- € Pfand an, die nach Rückgabe der Spindschlüssel zurückgezahlt werden.
Zur Kontaktnachverfolgung müssen sich dieses Jahr auch Begleitpersonen getrennt anmelden!
Veranstalter/Ausrichter/bei Fragen:
DLRG Bezirk Kelsterbach e.V.
c/o Eduardo Augusto, eduardo.augusto@kelsterbach.dlrg.de ,
0163-1868097
Startberechtigung:
Jedes DLRG-Mitglied aus dem Bezirk Kelsterbach e.V., das die Voraussetzungen gemäß § 4 des Regelwerks Rettungssport erfüllt, ist startberechtigt.
Ort:
Sport und Wellnessbad Kelsterbach, Kirschenallee 52-54, 65451 Kelsterbach
Termin:
Samstag, 18. März 2023
Anmeldeschluss:
Dienstag, 07. März 2023, 19:00 Uhr
Zeitplan/Kampfrichterbesprechung (Treppenhaus hinter Geräteraum):
Einlass/Einschwimmen: Ab 08:15 Uhr (wird Euch nach Meldeschluss mitgeteilt)
Besprechung Kampfrichter: 8:40 Uhr
Wettkampfbeginn: 9:15 Uhr
Siegerehrung: ca. 13:00 Uhr (wenn die Veranstaltung nicht in Gruppen aufgeteilt wird, auch abhängig von der Anzahl der Anmeldungen)
Wettkampfbedingungen:
Beckenlänge: 25 m
Anzahl der Bahnen: 4
Wassertiefe/Puppenaufnahmetiefe: 2,00 m/1,50 m
Wassertemperatur: ca. 26 °C
Anmeldung:
Wettkampfteilnehmende können sich nur mit einem aktiven DLRG-Account anmelden. Die Anmeldungen für die Wettkampfteilnehmenden und Begleitpersonen erfolgen getrennt und ausschließlich über folgende Seite: https://kelsterbach.dlrg.de/mitmachen/anmeldung/
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.