Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Allgemeine Veranstaltungen

70 Jahre Hattersheimer Freibad

Veröffentlicht: 09.06.2024
Autor: Dominik Boschner

Wer am vergangenen Samstag in Hattersheim unterwegs war, hat es wahrscheinlich mitbekommen: Die Geburtstagsfeier des Freibads. Mit am Start waren über ein Dutzend Helferinnen und Helfer der DLRG Kelsterbach.

Nachdem sich um 10 Uhr morgens am Vereinsheim zum Verladen des Materials getroffen wurde, ging es auf die andere Mainseite zum Aufbau auf der Liegewiese. Neben unserem neuen Einsatzfahrzeug hatten wir auch unseren Faltpavillon, sowie viele Rettungsmittel zum selbst Ausprobieren dabei. Das Highlight war dabei wohl die Aufblasbare Rettungsinsel, welche uns von einem Yachtbesitzer gespendet wurde und nun zu Übungs- und Anschauungszwecken verwendet wird.

Außerdem hatten wir Gurtretter und Rettungsboje, sowie einen Combicarrier dabei. Mithilfe dieser Rettungsmittel haben drei Kelsterbacher Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer gegen 13 Uhr die Rettung eines Patienten mit Wirbelsäulenverletzung aus dem Wasser demonstriert. Dieser wurde dabei auf den Combicarrier, eine schwimmfähige Krankentrage, geschnallt mithilfe eines vierten Helfers aus dem Wasser gehoben.

Zusätzlich haben wir die Rettungs und Reanimation eines Ertrinkungsnotfalls gezeigt. Unsere Rettungssportler hatten die Möglichkeit, ihr Können in der Disziplin „Lifesaver“ zu zeigen, was mit Beifall von klein und groß belohnt wurde.

Bis 15 Uhr lief auch unsere heiß begehrte DLRG-Challenge: Teilnehmenden wurde ein Gurtretter umgelegt, der mit einem elastischen Gummiseil am Beckenrand befestigt war. Ziel war es, so schnell zu schwimmen wie möglich und das Seil stärker als die Konkurrenz auszulenken. Dabei wurden die Strecken der Teilnehmenden zusammen mit Namen und Alter auf einer Tafel festgehalten, um dann um 15 Uhr die Sieger der jeweiligen Altersklasse zu küren.

Ebenfalls beliebt, gerade bei den kleineren Besucherinnen und Besuchern war unsere HLW-Puppe, mit der wir die Herz-Lungen-Wiederbelebung an Menschen üben. Zahlreiche Kinder haben sich Auffinde Schema, Druckpunkt und Reanimation erklären lassen, und begeistert mitgemacht.

Wir können auf eine sehr erfolgreiche Veranstaltung zurückblicken und freuen uns über die gute Kooperation. Danke für die Einladung und auf die nächsten 70 Jahre!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.